Menü

Gerhard Langenfeld

Ohne Titel, WV 24, Lw 30, 2024

„Bilderdenken“

Dauer der Ausstellung:
16. März bis 27. April 2025

Eröffnung:
Samstag, 15. März 2025, 19 Uhr

Zur Eröffnung spricht:
Prof. Dr. Thomas Knubben, Ravensburg

Gerhard Langenfeld

1955in Saulgau geboren
1977 – 1982Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Rudolf Haegele (Malerei) und Prof. Peter Grau
seit 1998Mitglied im Deutschen Künstlerbund
seit 2004Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg e. V.
2008Kunstpreis der Hohenzollerischen Landesbank Sigmaringen
lebt in Bad Saulgau

Ausstellungen seit 2018 (Auswahl)

2025Gerhard Langengenfeld Bilderdenken, Forum Kunst, Rottweil
Gerhard Langenfeld, Bilderdenken 1982–2025, Städtische Galerie „die Fähre“, Bad Saulgau
Selcuk Dizlek und Gerhard Langenfeld, Light-Existencial, Galerie Mond, Berlin
2024Gerhard Langenfeld, Farbraum=Denkraum, Forum Hohenwart, Pforzheim
2024Gerhard Langenfeld, FARBE FORM LICHT – EIN DENKRAUM, Sparkassengalerie der KSK
Ravensburg
2023„Schnittmenge“, Markus F. Strieder, Bodo Korsig, Gerhard Langenfeld, Kunstverein Germersheim
Birte Horn und Gerhard Langenfeld – konkrete Malerei, Kunstraum „Kleine Galerie“, Bad Waldsee
„Backstage“, Jürgen Knubben & Gerhard Langenfeld, Galerie ABTART, Stuttgart-Möhringen
Gerhard Langenfeld, Museum ARTPLUS, Donaueschingen
2022Knubben und Langenfeld im Dialog, Venet-Haus-Galerie, Ulm
Leberer-Bach-Langenfeld, Kunstraum Villa Friede, Bonn
2021Il faut cultiver le jardin (Voltaire), Jörg Bach und Gerhard Langenfeld, Galerie Wohlhüter,
Thalheim-Leibertingen
schwarzlichtfarbraum, Braun-Falco-Galerie, München
2018black is black, Braun-Falco-Galerie, München
Eröffnung vom 15. März 2025

Zu Gast im Forum Kunst:

DREIKLANG-Konzert
MINIMAL MUSIC MEETS MINIMAL ART
mit Johannes Aiple und Pascal Klaiber, Percussion, Izumi Fujii, Cello und Julia Guhl, Klarinette

Sonntag, 23. März 2025, 17 Uhr

Vorverkauf:
Tourist-Information Rottweil, Hauptstraße 21-23

Dreiklang-Minimal-Music-Minimal-Art-Einzelflyer.pdf