hrsgg. von Jürgen Knubben, 2008
Texte: Gerhard Breinlinger und Jürgen Knubben
144 S., ca. 300 Abb. (vierfarbig)
Ursprünglicher Preis: Euro 60 (drei Bände im Schuber),
Sonderpreis solange Vorrat reicht: Euro 20
SAMMELSURIUM I, II, III
Kippenberger und Uecker, Spagnulo und Borofsky, Ikemura und Parsons, Spoerri und Krieg, Geiger und Nierhoff, Schumacher und Hoehme, Götz und Stöhrer, Kneffel und Völker – das sind nur einige wenige Namen aus der Liste der KünstlerInnen, die in den Jahren von 1970 bis heute im Forum Kunst Rottweil zu Gast waren. Mit dem Projekt „Sammelsurium“ ließ der Kunstverein seine Geschichte bis 2007 Revue passieren.
Gerhard Breinlinger erinnert in seinem Buchtext zum Beispiel an Intendanten wie Manfred de la Motte oder Udo Kittelmann, die in den 80er Jahren Verantwortung für das Ausstellungsprogramm trugen und in der die „Jungen Wilden“ für Aufsehen und Aufregung sorgten…
Die dreibändige Publikation im Schuber ist zusammen mit dem modo-Verlag Freiburg entstanden und kostete ursprünglich 60 Euro. Restexemplare können ab sofort – solange der Vorrat reicht – für 20 Euro über die Geschäftsstelle bestellt werden oder während der Öffnungszeiten des Forum Kunst erworben werden.
info@forumkunstrottweil.de